Entlastungsleistung

Wir sind vom Kommunalen Sozialverband Sachsen ein anerkannter und zertifizierter Anbieter von niederschwelligen Entlastungs- und Betreuungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Definiton / Voraussetzung

Unterstützung im Alltag – Wir sind für Sie da!

Ob altersbedingt oder durch unvorhergesehene Umstände – auf Hilfe angewiesen zu sein, kann große Unsicherheit hervorrufen. Einsamkeit muss jedoch nicht sein! Oft fehlen Angehörige in unmittelbarer Nähe, die für Entlastung sorgen können.
Oder sind Sie pflegender Angehöriger und wünschen sich eine Auszeit zum Durchatmen? Dann sind wir Ihr Ansprechpartner.

Unser Angebot umfasst:

  • Unterstützung im Haushalt (z. B. Einkaufen, Kochen, Wäschepflege)
  • Begleitung zu Terminen (z. B. Arztbesuche, Therapien, Behörden)
  • Soziale Betreuung & Gespräche zur Förderung der geistigen und emotionalen Gesundheit
  • Freizeitgestaltung & Mobilitätsförderung (z. B. Spaziergänge, Spiele, kreative Aktivitäten)
  • Alltagsstrukturierung & Förderung der Selbstständigkeit

Wer hat Anspruch?
Alle Personen ab Pflegegrad 1, die im häuslichen Umfeld gepflegt werden oder Unterstützung benötigen.

Zusätzlich zum Pflegegeld steht Ihnen ein Entlastungsbetrag in Höhe von 131 € monatlich zu. Darüber hinaus können die Kosten auch privat getragen werden.

Screenshot 2023 12 30 213438 - Ergotherapie in Dresden / Löbtau

Wir sind anerkannte Demenz-Partner und zeichnen uns durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Demenz aus.

- Ergotherapie in Dresden / Löbtau

Leistungen

Was wir für Sie tun können

  • individuelle Beschäftigungsangebote (kreatives Gestalten, Ausflüge, Gesprächsführung)
  • Unterstützung bei allgemein anfallenden Haushaltsarbeiten
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Feierlichkeiten und Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Erledigung des Einkaufes für Sie oder mit Ihnen gemeinsam
  • Haustierpflege
  • Begleitung: zu Arztterminen, zum Einkaufen, Hilfe bei der Grabpflege und zu Behörden.
  • Spaziergänge und Ausflüge
  • Beratung bei der Auswahl und Beschaffung von Hilfsmitteln wie Rollstühlen oder Rollator
  • Entlastung der Pflegenden
  • Abholung von Rezepten beim Arzt

Betreuung

Bei Betreuungsangeboten handelt es sich um Angebote, in denen die Pflegebedürftigen betreut werden. Die Betreuung kann im häuslichen Bereich sowie bei uns in der Praxis in Gruppen erfolgen.
Gross DDW8890 - Ergotherapie in Dresden / Löbtau

FAQ

Wie erhalte ich Ergotherapie & andere Fragen

Ich habe keine Pflegestufe?

Sprechen Sie uns an, wir unterstützen und beraten Sie bei der Antragsstellung für die Pflegestufe. Darüber hinaus können die Kosten auch privat getragen werden.

Wer übernimmt die Kosten?
Sie haben zusätzlich zum Pflegegeld Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von 125 € monatlich. Darüber hinaus können Sie auch Umwandlungen in Anspruch nehmen.
Wie können Sie mich unterstützen?
Dies werden wir individuell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen gestalten. Möglichkeiten sind zum Beispiel wöchentlicher Rhythmus, monatlich oder 14-tägig.
Wie findet der erste Kontakt statt?

Vereinbaren Sie mit uns Ihren ersten Termin, dieser kann bei Ihnen vor Ort oder bei uns in der Praxis stattfinden. Die konkrete Termingestaltung, die Dauer und die Regelmäßigkeit werden individuell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen ausgerichtet.

Ablauf

Element - Ergotherapie in Dresden / Löbtau

Der Weg zu unserer Zusammenarbeit

Kontakt
aufnehmen

Unterstützungs-
möglichkeiten evaluieren

Ersttermin im
häuslichen Umfeld

Kontakt

Sie möchten bei uns Patient werden?
Sie haben eine ärztliche Verordnung erhalten oder haben Fragen zur Betreuung?
Sie haben Fragen zum Erhalt Ihrer Leistungen oder zur Ergotherapie selbst?

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Poststraße 2 , 01159 Dresden

So können Sie uns erreichen

Tram: 6 | 7 | 12
Bus: 160 | 63 | 61 | 90 | 333

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen